Rheydt neu denken: Sicherheit, moderne Infrastruktur und soziale Projekte mit Michael Engel

Rheydt - sicher, modern, sozial.

Rheydt ist Herz und Alltag. Wochenmarkt, Hauptstraße, Marienplatz, Theaterpark - hier begegnen wir uns. Wer hier lebt, arbeitet oder einkauft, spürt: Es bewegt sich viel. Gleichzeitig wissen wir, dass Sicherheit, Service und Sauberkeit im Zentrum noch besser werden müssen. Genau dafür trete ich an - als parteiloser Oberbürgermeisterkandidat mit klarem Motto: sicher, modern, sozial.

Sicher heißt für mich: sichtbare Präsenz und schnelle Reaktion. In Rheydt brauchen wir konsequente Ordnung - freundlich, aber bestimmt. Ich setze auf feste Ansprechpersonen für den Stadtteil, bessere Beleuchtung auf Wegen, saubere Plätze sowie enge Teams aus Ordnungsdienst, Polizei, Streetwork und City-Management. Sicherheit beginnt im Alltag: verlässliche Kontrollen, weniger Vermüllung, klare Regeln am Bahnhof und in der Fußgängerzone.

Modern heißt: Rheydt wird leichter. Der neue Bahnhof ist ein Anfang - jetzt müssen Wege, Plätze und digitaler Service zusammenpassen. Termine bei der Stadt müssen online funktionieren, Genehmigungen schneller durchlaufen, und wer analog Hilfe braucht, bekommt sie am Schalter. Ich will kurze Wege für Familien und Unternehmen, barrierefreie Zugänge und eine Innenstadt, die auch abends gern besucht wird.

Sozial heißt: niemand wird übersehen. Bezahlbares Wohnen, starke Schulen, gute Kitas, Treffpunkte für Jugend und Vereine - das macht Rheydt lebenswert. Ich setze auf soziale Arbeit vor Ort, auf Projekte mit Sport, Kultur und Kirche, auf einfache Förderwege für Initiativen und auf eine Stadtteilbibliothek, die mehr ist als ein Bücherort: Lernraum, Treffpunkt, Unterstützung im Alltag.

Was ich konkret anpacke?

Ich möchte, dass die Hauptstraße wieder Magnet wird – mit mehr Aufenthaltsqualität, mehr Grün und einem stärkeren Mix aus Handel, Gastronomie und Wohnen. Ich möchte einen klaren Reinigungs- und Beleuchtungsplan für die Innenstadt und eine Taskforce, die Beschwerden zeitnah bearbeitet. Ich möchte, dass Verwaltung in Rheydt spürbar schneller wird: weniger Papier, klare Fristen, ein zentrales Online-Konto für Anträge. Und ich möchte, dass der Rathaus-Neubau und das Quartier am Cityhaus die ganze Umgebung mitziehen: sichere Wege, kinderfreundliche Plätze, Räume für Start-ups und soziale Angebote. Für Sie - die Bürger!

Rheydt kann mehr, wenn wir es gemeinsam anpacken. Sicher. Modern. Sozial.