Der tragische Tod des US-amerikanischen Aktivisten Charlie Kirk hat weltweit für Schlagzeilen gesorgt. In Utah wurde er während einer öffentlichen Diskussion erschossen - ein brutaler Angriff auf das Grundrecht, seine Meinung frei zu äußern. Auch wenn man seine Positionen nicht teilen musste, war er bekannt dafür, den direkten Dialog zu suchen, gerade mit Menschen, die anderer Meinung waren.
Warum das Thema alle betrifft
Ob Ausbildungsplatz, sichere Jobs oder mehr Einnahmen für Kitas und Vereine – Gewerbegebiete sind die Grundlage für das Leben in unserer Stadt. Trotzdem erleben viele Bürgerinnen und Bürger: Anträge ziehen sich endlos hin, Flächen liegen brach, Chancen werden verpasst. Während andere Städte schon Tempo machen, bleibt Mönchengladbach oft im Papierstapel stecken. Vier Tage vor der Wahl ist klar: So darf es nicht weitergehen.
Mönchengladbach steht aktuell vor einer Herausforderung: Trotz eines modernen Polizeipräsidiums und engagierter Einsatzkräfte wächst das Unsicherheitsgefühl vieler Bürgerinnen und Bürger – insbesondere nachdem Polizeiwachen seltener sichtbar wahrgenommen werden. Dabei ist klar: gerade in öffentlichen Räumen und an frequentierten Hotspots muss es mehr sichtbare Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner geben.
In der Nacht vom 30. auf den 31. August wurden zwei Mitarbeiter des Kommunalen Ordnungs- und Servicedienstes (KOS) in Mönchengladbach brutal attackiert. Einer der Kollegen musste stationär ins Krankenhaus.
Parteilose Stadtspitzen liegen im Trend. Freiburg, Köln, Rostock und Magdeburg zeigen: Unabhängigkeit liefert Lösungen statt Parteitaktik. Michael Engel steht für sicher, modern, sozial in Mönchengladbach.
Michael Engel kandidiert parteilos als Oberbürgermeister für Mönchengladbach. Sein Plan für die Evangelische Hauptkirche Rheydt: Sanierung beschleunigen, Umfeld sichern, Platz neu beleben – mit klarer Finanzierung und Transparenz.
Odenkirchen modernisieren: Schleestraße, Zur Burgmühle & Karlstraße sicher, sauber, zukunftsfähig.
Belegte Lage vor Ort (Brände, Einsätze, Verkehr) und ein OB-Plan für mehr Sicherheit, bessere Höfe, weniger Kosten: Brandschutz, energetische Sanierung, Quartiersbüro, Städtebauförderung und KfW.
Michael Engel, parteiloser Oberbürgermeisterkandidat für Mönchengladbach, will Rheydt sicherer, moderner und sozialer machen. Mehr Sicherheit, digitale Verwaltung, saubere Plätze und soziale Projekte - für eine lebenswerte Innenstadt.
Michael Engel kandidiert als parteiloser Oberbürgermeisterkandidat für Mönchengladbach und rechnet mit den etablierten Parteien ab.
Ein Kommentar von Michael Engel - OB-Kandidat (parteilos)