Angriff auf Ordnungskräfte – wie lange will die Politik noch wegsehen?
03. September 2025
In der Nacht vom 30. auf den 31. August wurden zwei Mitarbeiter des Kommunalen Ordnungs- und Servicedienstes (KOS) in Mönchengladbach brutal attackiert. Einer der Kollegen musste stationär ins Krankenhaus.
Parteilos: Warum unabhängige Stadtspitzen zunehmend gewinnen – und was das für Mönchengladbach heißt
19. August 2025
Parteilose Stadtspitzen liegen im Trend. Freiburg, Köln, Rostock und Magdeburg zeigen: Unabhängigkeit liefert Lösungen statt Parteitaktik. Michael Engel steht für sicher, modern, sozial in Mönchengladbach.

Hauptkirche Rheydt sanieren – parteiloser Plan von Michael Engel für Mönchengladbach
15. August 2025
Michael Engel kandidiert parteilos als Oberbürgermeister für Mönchengladbach. Sein Plan für die Evangelische Hauptkirche Rheydt: Sanierung beschleunigen, Umfeld sichern, Platz neu beleben – mit klarer Finanzierung und Transparenz.
Odenkirchen im Fokus: Schleestraße, Zur Burgmühle und Karlstraße – was passiert ist und wie wir das Quartier erneuern
14. August 2025
Odenkirchen modernisieren: Schleestraße, Zur Burgmühle & Karlstraße sicher, sauber, zukunftsfähig. Belegte Lage vor Ort (Brände, Einsätze, Verkehr) und ein OB-Plan für mehr Sicherheit, bessere Höfe, weniger Kosten: Brandschutz, energetische Sanierung, Quartiersbüro, Städtebauförderung und KfW.

Mehr Tempo für Mönchengladbach: Wie EWMG, WFMG und MGMG zusammen schneller, schlanker, schlagkräftiger werden
13. August 2025
EWMG, WFMG, MGMG & Co.: Welche Modelle taugen für eine Fusion bzw. Neuordnung? Rechtsrahmen, Best-Practice, Chancen & Risiken mit belastbaren Quellen.
Haus Westland: Vom Ärgernis zum Aufbruch - so bringen wir den Europaplatz endlich voran
11. August 2025
Seit 2018 liegt das Haus-Westland-Areal bei BEMA, 2023 platzten die Verträge. 26 barrierefreie ZOB-Haltestellen, 5.365 m² „Platz auf Zeit“ – hier ist mein Plan mit klaren Fristen.

Rheydt neu denken: Sicherheit, moderne Infrastruktur und soziale Projekte mit Michael Engel
10. August 2025
Michael Engel, parteiloser Oberbürgermeisterkandidat für Mönchengladbach, will Rheydt sicherer, moderner und sozialer machen. Mehr Sicherheit, digitale Verwaltung, saubere Plätze und soziale Projekte - für eine lebenswerte Innenstadt.
Politik für die Menschen - nicht über ihre Köpfe hinweg
09. August 2025
Michael Engel kandidiert als parteiloser Oberbürgermeisterkandidat für Mönchengladbach und rechnet mit den etablierten Parteien ab. Ein Kommentar von Michael Engel - OB-Kandidat (parteilos)

Platz der Republik: Ein Ort zwischen Ankunft und Abschreckung
06. August 2025
Wie konnte es so weit kommen? Laut Lagebild „Bahnhöfe NRW 2023“ zählt der Bereich rund um Hauptbahnhof und Platz der Republik zu den 15 landesweiten Kriminalitäts-Hotspots mit erhöhter Betäubungsmittelkriminalität – allein 2023 registrierte die Polizei hier 412 Drogendelikte, sechs Prozent mehr als im Vorjahr.
Wärmebedarfsplan Mönchengladbach: Viele Fragen, wenig Antworten - Sachverständiger Stephan Wilms fordert Klarheit und Augenmaß
04. August 2025
Michael Engel im Gespräch mit Stephan Wilms, ISO-zertifizierter Sachverständiger für Holz- und Bautenschutz. Der von der Stadt Mönchengladbach beauftragte Wärmebedarfsplan (WBP), erstellt durch die NEW, wurde in der Presse bereits als Meilenstein gefeiert: Als erste Stadt mit einem solchen Plan wolle Mönchengladbach mutig in Richtung Klimaneutralität voranschreiten. Doch ein genauerer Blick offenbart Zweifel, nicht nur bei betroffenen Bürgerinnen und Bürgern, sondern auch bei Fachleuten.

Mehr anzeigen