Ihr parteiloser Kandidat für die Oberbürgermeister-Wahl am:
14.09.2025 in Mönchengladbach
 

 "Sicherheit und Ordnung leben. Bildung und Wohnraum ermöglichen. Zusammenhalt fördern. Verwaltung modernisieren. Abbau von Verkehrshindernissen"

Ich trete an, um für Sie Oberbürgermeister meiner Heimatstadt Mönchengladbach zu werden. Und mit mir gemeinsam will ein starkes Team in den Ratswahlkreisen und den Bezirken die Zukunft unserer Stadt gut gestalten.

 

Am 14. September 2025 wählen Sie und ganz Mönchengladbach. Merken Sie sich den Termin schon einmal vor. Eine Stichwahl um das Amt des Oberbürgermeisters würde dann am 28. September 2025 stattfinden.

Ich kandidiere für das Amt des Oberbürgermeisters, weil ich Mönchengladbach schneller, sicherer und moderner machen will. Konkret heißt das:

✅ Mehr kommunale Sicherheit und Ordnung

✅ Faire und transparente Abgaben und Steuern

✅ Schnellere Verwaltungsprozesse, weniger Papierkram

✅ Ausbau digitaler Services – Verwaltung muss online funktionieren - dennoch werden für unsere älter Bürger:innen auch Verwaltungspersonal zur Verfügung stehen.

✅ Schluss mit lästigen Verkehrshindernissen – für mehr Mobilität in der Stadt


Mönchengladbach braucht keinen Stillstand, sondern Lösungen.
Dafür stehe ich – pragmatisch, bürgernah und entschlossen.

Lass uns Mönchengladbach gemeinsam bewegen.

 

Hier lesen Sie alles rund um meine Person und meiner Vision für Mönchengladbach.

Offizielle Nachrichten und Informationen zu meiner Person finden Sie auf dieser Webseite und auf meinem offiziellen Social-Media-Profil.

Countdown bis zur Oberbürgermeister-Wahl 2025 in Mönchengladbach

Ihre Unterschrift zählt

Wichtiger Hinweis vorab:
Bitte denkt daran, dass das Dokument an zwei Stellen unterschrieben werden muss – oben im Formular und ganz unten auf der Datenschutzerklärung. Diese Unterschrift wird leider oft vergessen.

 

 

Und ganz wichtig:
Schickt das vollständig ausgefüllte und unterschriebene Dokument bitte an folgende E-Mail-Adresse zurück:

michael.engel@ob-mg.de

 

Download
1001198_250409-070225-69f(1).pdf
Adobe Acrobat Dokument 764.4 KB